Datenschutz
Datenschutzerklärung
Verantwortlicher
Bianca Kutscher
Wohlmalerei
Zuckerstraße 43
64807 Dieburg
E-Mail: hallo@wohlmalerei.de
Website: www.wohlmalerei.de
Datenschutz auf einen Blick
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der DSGVO.
Arten der verarbeiteten Daten
-
Bestandsdaten (Name, Adresse, Kontaktdaten)
-
Inhaltsdaten (z.B. Fotos von Kunstwerken, keine Fotos von erkennbaren Personen ohne Zustimmung)
-
Vertragsdaten (z.B. Buchungsinformationen)
-
Zahlungsdaten (z.B. bei Buchungen und Einkäufen)
-
Nutzungsdaten (z.B. IP-Adresse beim Besuch unserer Website)
Zwecke der Verarbeitung
-
Durchführung von Veranstaltungen und Kursen
-
Kommunikation mit Kunden und Interessenten
-
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
-
Betrieb und Optimierung unserer Website
-
Marketing (z.B. Newsletter, sofern Sie eingewilligt haben)
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
-
Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
-
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
-
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
-
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) – insbesondere für Newsletter und Fotoveröffentlichungen
Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder Sie eingewilligt haben.
Empfänger können z.B. sein:
-
Zahlungsdienstleister (z.B. PayPal, Kreditkartenanbieter, Klarna)
-
Hostinganbieter (Wix.com Ltd., Israel, gemäß DSGVO abgesichert)
Drittlandübermittlung
Unser Hostinganbieter Wix speichert Daten auf Servern außerhalb der EU (Israel, USA). Ein angemessenes Datenschutzniveau ist durch die Zertifizierung im Rahmen des "Data Privacy Frameworks" gewährleistet.
Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie dies für die genannten Zwecke erforderlich ist.
Soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (z.B. steuerrechtlich), beträgt die Aufbewahrungsdauer in der Regel 6 bis 10 Jahre.
Nach Wegfall der Zwecke oder Ablauf der Fristen werden die Daten gelöscht.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
-
auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
-
auf Berichtigung unrichtiger Daten
-
auf Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
-
auf Datenübertragbarkeit
-
auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
-
auf Widerruf erteilter Einwilligungen (z.B. für den Newsletter)
-
sowie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um Funktionen bereitzustellen und unsere Dienste zu optimieren.
Sie können dem Einsatz jederzeit widersprechen oder Ihre Einwilligung widerrufen. Details hierzu finden Sie in unserem Cookie-Banner.
Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Stand: 26. April 2025